Vapor
macht Dampf im Holzbau
Die Luftdichtheit der Gebäudehülle ist aus Gründen des Heizenergieverbrauchs und der Bauschadenfreiheit von größter Bedeutung. Deshalb müssen Außenbauteile und entsprechende Bauteilanschlüsse luft- und winddicht ausgeführt werden.
Bereits mit der standardmäßigen FERMACELL Gipsfaser-Platte dem bekannten Original unter den unter den Gipsfaser-Platten lassen sich Luftdichtheitsschichten nach DIN 4108-7 herstellen. Die neue FERMACELL Gipsfaser-Platte Vapor geht einen Schritt weiter: Durch eine spezielle, auf der Plattenrückseite aufgebrachte Kaschierung wird die Wasserdampfdurchlässigkeit soweit reduziert, dass zusätzliche dampfbremsende Schichten in Außenwandkonstruktionen entfallen. Dabei bleiben die hervorragende Eigenschaften der originalen FERMACELL Gipsfaser-Platte als baubiologisch unbedenkliche, universell einsetzbare Bau-, Feuerschutz und Feuchtraumplatte.
Anfang der siebziger Jahre haben wir mit der Entwicklung der fermacell Gipsfaser-Platte den wesentlichen Grundstein für unseren Erfolg gelegt. Durch unser technisches Know-how haben wir das Angebot kontinuierlich ausgebaut. Heute bieten wir Profis und Heimwerkern Komplettsysteme für alle Bereiche des trockenen Innenausbaus - egal ob für Decke, Wand oder Boden. Unsere leicht zu verarbeitenden Gipsfaser-Platten eignen sich vom Keller bis zum Dach, für Alt- und Neubau, von der Teillösung bis zum Objektgeschäft. Dabei erlauben die geringen spezifischen Plattengewichte eine einfache Handhabung. Die hohe Maßgenauigkeit, aufeinander abgestimmtes Plattenmaterial und Zubehör aus einer Hand erleichtern die Montage.
Klicken Sie hier " auf Fermacell Vapor" um die Broschüre einzusehen