STO

STO

Das bedeutet Nachhaltigkeit für uns

Nachhaltiges Handeln ist eine Grundvoraussetzung für langfristigen Erfolg. Dies gilt gerade in einer zunehmend komplexer werdenden Welt, in der ökologische und soziale Belange - neben den klassischen ökonomischen Herausforderungen - immer wichtiger werden. Risiken, aber auch Chancen werden dadurch vielfältiger. Diese konsequent und erfolgreich zu managen, erfordert geeignete Instrumente, zu denen eine schlüssige Nachhaltigkeitsstrategie gehört. Sto verbindet damit das Ziel, eine stabile Basis für kontinuierliches ertragsorientiertes Wachstum zu schaffen und einen gesellschaftlichen Beitrag zu leisten.

Klimaschutz

Kerngeschäft von Sto ist die Herstellung von Fassadensystemen, die durch die effiziente Dämmung von Gebäuden zu erheblichen Einsparungen an Heizenergie beitragen. Auf diese Weise sind Fassadensysteme nicht nur eine wichtige ökonomische Säule für Sto, sondern leisten zugleich einen spürbaren Beitrag zum Klima- und Umweltschutz. Durch die seit 1965 weltweit an Gebäuden angebrachten Sto-Systeme konnten bis einschließlich 2013 etwa 74 Mrd. Liter Heizöl eingespart werden. Die damit erzielte CO2-Minderung belief sich auf insgesamt 230 Mio. Tonnen.

In Österreich (Sto Ges.mbH) wurde darüber hinaus ein Pilotprojekt klimaneutraler Sto-Produkte ins Leben gerufen: Durch den Ankauf von Humus-Zertifikaten der Ökoregion Kaindorf kompensiert Sto den CO2-Ausstoß, der durch die Herstellung von drei Produkten entsteht. Eine konzernweite Ausweitung CO2-neutraler Produkte ist geplant.

Sto Therm Wood

Energie sparen im Einklang mit der Natur

 Ökologie, Energie sparen, Nachhaltigkeit – das sind die großen Herausforderungen unserer zeit. Auch im Bauwesen nehmen nachhaltige und ökologische Produkte einen immer höheren Stellenwert ein.

Mit Sto Therm Wood, den Wärmedämm-Verbundsystemen mit Dämmplatten aus Holzweichfasern, bietet Ihnen Sto eine Lösung, die höchste Ansprüche erfüllt und dabei Ökologie und Ökonomie auf perfekte Art und Weise verbindet. Die Dämmplatte besteht aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz, besitzt hervorragende Wärmedämm sowie Schallschutzeigenschaften und ist natureplus-zertifiziert. Durch Variation der Putzstruktur und Farbigkeit sind einer abwechslungsreichen Fassadengestaltung keine Grenzen gesetzt.

 Die Vorteile im Überblick

- Dauerhafter Wetterschutz

- Schallschutz für mehr Wohnkomfort

- Mehrfach nachgewiesener Brandschutz

- Bereits bei der Installation sparen

- Hält im Winter die Wärme drinnen

- Lässt im Sommer die Hitze draußen

Unternehmen

Erfolgreiche Unternehmen verkaufen erfolgreiche Produkte – doch langfristiger Erfolg hat nicht nur gute Produkte als Ursache. Es zählen auch Zuverlässigkeit und Tradition, Innovationskraft und nachhaltige Produktion, zufriedene Kunden und motivierte Mitarbeiter. In diesem Bewusstsein produziert und entwickelt Sto seit der Gründung im Jahr 1955 Produkte für das Bauen.